Posts Tagged ‘
psychisch ’
Dez 2nd, 2009 |
By Ines |
Category: Ernährung, Gesundheit
Bei Vitamin B1 handelt es sich um ein wasserlösliches Vitamin. Es wird auch Thiamin genannt. Es kommt sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Vitamin B1 kann nur in sehr geringer Menge im Körper gespeichert werden und muss deswegen regelmäßig dem Körper zugeführt werden.
Tags: Antibabypille, Depressionen, Herz-Kreislauf-System, Nahrung, psychisch, Rauchen, Schwangerschaft, Stress, Thiamin, Überdosierung, Vitamin B1, Vitamin B1-Mangel, Vitamine
Posted in Ernährung, Gesundheit |
No Comments »
Nov 18th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Das Licht sich positiv oder auch negativ auf unsere Gemütsverfassung auswirkt ist bekannt und das kann jeder auch spüren. An hellen Tagen, vor allem im Frühjahr oder Sommer ist man viel aktiver, entspannter und besser gelaunt. An regnerischen trüben tagen dagegen fühlt man sich schneller müde und gestresst, die Laune ist schneller schlechter und der […]
Tags: Antriebslosigkeit, Depressionen, Gemüt, Lichttherapie, Melatonin, psychisch, Sehnerv, Serotonin, Symptome
Posted in psychische Erkrankungen |
1 Comment »
Nov 9th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Es gibt Menschen, die sich absichtlich selbst verletzten. Der Kreis der Betroffenen scheint zwar unter 1% der Bevölkerung zu liegen, aber die Tendenz ist steigend. Vor allem Mädchen und junge Frauen sind unter diesem 1% zu finden. Selbstverletzung kann auf verschiedene Art und Weise geschehen. Schneiden oder ritzen ist dabei eine der häufigsten Form. Mit […]
Tags: Missbrauch, psychisch, Psychotherapie, Selbstverletzung, Serotonin, Sucht
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 24th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Mehr als die Hälfte aller deutschen Bürger kennen diese Angst vor dem Zahnarzt. Sie ist mehr oder weniger stark ausgeprägt, kann einen aber jahrelang von Zahnärzten fernhalten. Die häufigsten Ängste sind: den Bohrer sehen, den Bohrer hören, die Vibration des Bohrers und das sehen einer Spritze. Für Patienten mit besonders großer Angst, was immerhin wohl […]
Tags: Angst, Angststörung, Gewalt, Herzrasen, Phobien, psychisch, Zahnarzt
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 24th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Ein Hypochonder hat eine unbegründete Angst, krank zu sein. Der Betroffene hat eine gestörte Einstellung zu seinem Körper. Er beobachtet seinen Körper und seine Körperfunktionen sowie die Organfunktionen mit einer unnormalen Einstellung. Dieses Verhalten ist zwanghaft. Der Hypochonder sucht voller Sorge nach Krankheitssymptomen, die er dann falsch interpretiert. Da wird ein Stechen in der Brust […]
Tags: Antidepressiva, Depression, Herzfehler, Hypochonder, Krebsgeschwür, Patient, psychisch, Verhaltenstherapie, WHO
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 21st, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Alkoholismus ist eine Suchtkrankheit, die sehr schwerwiegende Folgen hat. Pro Jahr gibt es schätzungsweise 42000 Tote durch Alkohol. Dabei ist nicht nur der Alkoholiker selbst betroffen, sondern mitunter auch Menschen die durch ihn in Mitleidenschaft gezogen werden. So auch die Menschen, die durch Personen mit Alkohol am Steuer getötet werden. Wenn jemand zur Flasche greift, […]
Tags: Alkoholiker, Alkoholismus, Bluthochdruck, Gelegenheitstrinker, Herzmuskelleiden, Konflikt, Krebs, Magengeschwüre, psychisch, Stress, Sucht, Therapie
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 19th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Beim Kokain entsteht eine psychische aber keine körperliche Abhängigkeit. Wenn der Rausch des Kokains verflogen ist, setzt ein depressives Stadium mit Angst ein. Um den Zustand zu beenden bekommt der Betroffene das Verlangen nach mehr. Der Dopaminstoffwechsel wird beeinflusst und es entstehen Leistungssteigerung, Enthemmung und Überaktivität. Bei häufigem und regelmäßigem Kokainmissbrauch sind Potenzstörungen, Herzrasen, Halluzinationen […]
Tags: Abhängigkeit, Angst, Cannabis, Drogen, Ecstasy, Halluzinogenen, Kokain, Lösungsmittel, Panik, psychisch
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 19th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Es gibt viele verschiedene Mittel von denen man süchtig werden kann. Die am weitesten verbreiteten sind Alkohol, Schlafmittel, Opiate, Kokain, Heroin, Cannabis, Amphetamine, Halluzinogene und organische Lösungsmittel.
Tags: Abhängigkeit, Alkohol, Amphetamine, Cannabis, Halluzinogene, Heroin, Lösungsmittel, Morphium, Opiate, psychisch, Schlafmittel, Sucht
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 18th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Einer Abhängigkeit liegen immer viele verschiedene Faktoren zugrunde. Es kommt zum einen immer auf die Art der „Droge“ an und zum anderen spielt die Persönlichkeit, das soziale Umfeld und die Entwicklung eine tragende Rolle.
Tags: Abhängigkeit, Alkohol, Depressionen, Drogen, Medikamente, psychisch, Sucht, Suchtmittel
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 18th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Sucht ist vermutlich die psychische Störung mit den meisten Betroffenen. Eine Sucht ist keine Schwäche oder ein krimineller Zustand. Sucht ist eine Krankheit. Dieser liegt immer ein zwanghaftes Verhalten zugrunde. Sucht kann an einen bestimmten Stoff gebunden sein aber auch an eine bestimmte verhaltensweise. Unterschieden werden dann psychische Abhängigkeiten mit physischer (körperlicher) Abhängigkeit oder ohne […]
Tags: Abhängikeit, Alkohol, Drogen, Medikamente, psychisch, Sucht, Suchtmittel, Zwang
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 17th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die Veränderungen von Gedanken, Wahrnehmung und Verhalten nach sich zieht. Teilweise sind die Betroffenen nicht in der Lage zwischen Realität und der eigenen Gedankenwelt zu unterscheiden. Sie haben ein gestörtes Verhältnis zur Realität, was sich in Halluzinationen und Wahnvorstellungen äußern kann.
Tags: Antidepressiva, psychisch, Psychotherapie, Schizophrenie, Symptome
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 15th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Zwangshandlungen und Zwangsgedanken gehören zu den Zwangsstörungen.
Tags: Antidepressiva, psychisch, Verhaltenstherapie, Zwangshandlung, Zwangsstörung
Posted in psychische Erkrankungen |
2 comments
Okt 11th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Ängste und Phobien betreffen viele Menschen. Wie viele Phobien es gibt, weiß man gar nicht genau. Man unterscheidet die einfache Phobie, die soziale Phobie und die Agoraphobie. Bei einer einfachen Phobie fürchtet sie der Betroffene vor einer Sache, einem Ort oder einer Situation. Bei der sozialen Phobie meidet der Betroffene öffentliche Situationen wie Partys oder […]
Tags: Adrenalin, Angst, Panikattacke, Phobie, psychisch, Symptome
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 11th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Lange Zeit wurde angezweifelt, dass Depressionen bei Kindern überhaupt auftreten können. Mittlerweile haben aber Studien belegt, dass 0,5 – 2% der Kinder und 8% der Jugendlichen an Depressionen leiden. Sie sind nur viel schwieriger als bei Erwachsenen zu diagnostizieren, da Kinder sich bei einer Depression ganz anders verhalten als Erwachsene. Meist reagieren Kinder aggressiv und […]
Tags: Depression, Jugendliche, Kinder, psychisch, Symptome
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 10th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Im Normalfall gehen Kinder gern zur Schule. Es ist aufregend, die Freunde sind dort, nicht nur Lernen, sondern auch Hobbys, Sport und das Gemeinschaftsgefühl stehen im Vordergrund. Dennoch gibt es Kinder die morgens nicht zur Schule wollen. Sie fühlen sich krank oder spielen Krankheitssymptome vor, weigern sich die Wohnung zu verlassen. Eltern müssen dies sehr […]
Tags: Angst, Kinder, psychisch, Symptome, Therapie
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 9th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Die Borderlinestörung zählt mit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie tritt sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern und Jugendlichen auf. Borderline zählt zu den Persönlichkeitsstörungen, genauer gesagt zu den emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen. Das eigene Selbstbild ist bei den Betroffenen gestört und unklar. Oft führt diese psychische Erkrankung Suizidversuche/-drohungen oder selbstschädigende Handlungen mit sich.
Tags: Antidepressiva, Borderline, Depression, Kinder, Persönlichkeitsstörung, psychisch
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 8th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Eine Manie könnte man fast als Gegenteil einer Depression bezeichnen. Die Betroffenen empfinden eine Manie als angenehm. Sie wollen sich von ihrem Zustand gar nicht befreien, was eine Behandlung natürlich extrem erschwert. Mitunter gelingt es nur gegen ihrem Willen. Der Betroffene empfindet eine Steigerung des Lebensgefühls, denn er hat eine gehobene Stimmung, verliert Hemmungen, hat […]
Tags: Depression, Manie, manisch, psychisch, Psychotherapie, Symptome
Posted in psychische Erkrankungen |
1 Comment »
Okt 6th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
ADS (AufmerksamkeitsDefizitSyndrom) und ADHS (AufmerksamkeitsDefizit-/HyperaktivitätsSyndrom) sind psychische Störungen die bereits in der Kindheit beginnen. Sie Symptome sind Aufmerksamkeitsschwäche, impulsives Verhalten und mitunter auch Hyperaktivität. Jedoch ist nicht jedes Kind, das viel zappelt und sich nicht lange auf Dinge konzentrieren kann hyperaktiv oder hat ADHS, sondern vielleicht sehr verspielt und lebendig. Nur eine Ärztliche Diagnose kann […]
Tags: ADHS, ADS, Kinder, psychisch, Therapie
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 5th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Magersucht, auch Anorexia nervosa, ist eine psychosomatische Störung, da bei dem davon Betroffenen eine Störung des Körperbildes oder ein übertriebenes Schlankheitsideal existiert. Magersucht zeichnet sich dadurch aus, dass aufgrund ungelöster seelischer Probleme krankhaft das Körpergewicht verringert wird. Von einer Magersucht spricht man nur dann, wenn sie selbst herbeigeführt wird, nicht wenn jemand nach einer schwere […]
Tags: Angst, Magersucht, psychisch, Symptome, Therapie, Untergewicht
Posted in psychische Erkrankungen |
No Comments »
Okt 4th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Eine Phobie ist eine Angst, die über die normale Angst hinaus geht. Sie ist krankhaft. Das heißt es ist eine unbegründete und vor allem anhaltende Angst vor Situationen, Gegenständen, Tieren, Tätigkeiten oder Personen. Eine phobische Störung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Betroffenen den unangemessenen, übermäßigen Wunsch haben den Anlass der Angst zu […]
Tags: Angst, Panik, Phobie, psychisch, Therapie
Posted in psychische Erkrankungen |
2 comments
Sep 30th, 2009 |
By Ines |
Category: psychische Erkrankungen
Die Depression ist die am häufigsten auftretende psychische Erkrankung in Deutschland. Mittlerweile sind nicht nur Erwachsene davon betroffen, sondern auch Jugendliche und Kinder. Schätzungen zufolge sind rund 4 Millionen Menschen in Deutschland an einer Depression erkrankt. Oft geht aber viel Zeit vorüber in denen sich die Betroffenen schlecht fühlen, körperliche Beschwerden haben, sich von der […]
Tags: Antidepressiva, Depression, hilflos, körperliche Beschwerden, psychisch, Symptome, wertlos
Posted in psychische Erkrankungen |
1 Comment »